🔥

Was sind deine Aufgaben als HEP?

Kurz gesagt: Du assistierst Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu leben. Dabei geht’s um alles Mögliche: emotionale und körperliche Verfassung, aber auch Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben und Bildung.

Aufgaben anschauen

Titel 1

Titel 2

Deine Aufgaben im Überblick:

👥

Support, Beratung & Lebens­begleitung

Du bist Ansprechpartner:in, Zuhörer:in, Ratgeber:in.

  • Gesprächspartner:in sein, Ansprechperson bei (persönlichen) Problemen (z.B., je nach Situation, trösten)
  • Angehörige beraten (Pflege, Gesundheit, Rechte, Förderung, im Alltag)
  • Mit Schulen, Kitas, Arbeitgeber:innen kommunizieren
  • Konflikte klären helfen
🛒

Alltag & Selbst­ständig­keit

Du packst im Alltag mit an und motivierst zur Eigenständigkeit.

  • Kochen, einkaufen, aufräumen, Wäsche machen, Arztbesuche, …
  • Struktur in den Tag bringen
  • Mobilität fördern
  • Immer wichtig: Unterstützungsbedarf erkennen und anpassen
📚

Bildung & Teilhabe

Du sorgst dafür, dass niemand außen vor bleibt.

  • Bei Kindern: Erziehen, fördern, spielen, basteln
  • Ausflüge & Gruppenaktionen planen (z.B. Treffen mit Freund:innen oder Sport-Events)
  • Bei Ämtern, Formularen, Schule, Ausbildung helfen
  • Lernen begleiten: Hausaufgaben, Prüfungen, Bewerbungstraining
  • Kognitive Fähigkeiten fördern (z. B. gemeinsam lesen)
💊

Pflege & Gesundheit

Auch körperliche Unterstützung gehört dazu.

  • Support bei Körperpflege, Toilettengang etc.
  • Medikamente managen
  • Heben, stützen, umlagern (z.B. vom Bett in den Rollstuhl)
📄

Orga & Doku­mentation

Nicht alles ist face to face.

  • Tagesabläufe & Fortschritte dokumentieren
  • Therapie- und Förderpläne erstellen und umsetzen
  • Assistenzmaßnahmen und Medikamentengabe festhalten
  • Öffentlichkeitsarbeit, Besucher:innen betreuen
Hier arbeiten HEPS
🎤💬

Real Talk

Echte HEPs berichten:

“Ich glaube, viele wissen gar nicht, wo Menschen mit Behinderungen leben, oder wo sie arbeiten.”

Maxi

“Das Schönste an meinem Job ist das Feedback, die Dankbarkeit – was man menschlich zurückbekommt.”

Felix

“Man kann die Fachinhalte nachsteuern. Du brauchst keinen Abschluss, um ein guter Mensch zu sein.”

Marlit

“Spaß macht mir, dass ich für total unterschiedliche Situationen Lösungen finden muss. Und das täglich.”

Melissa

“Ich finde, dass wir Inklusion erreicht haben, wenn wir nicht mehr darüber sprechen müssen.”

Mara

“Unsere Mission ist die Teilhabe der Menschen am Leben.”

Jasmin

“Wir sind die Begleitung, die Unterstützung, die kleine Hilfestellung.”

Maria

“Der Job hat einen Sinn und das kann man jeden Tag aufs Neue feststellen.”

Holger

🧐

Passt Heil­erziehungs­pflege zu dir?

Finde es raus in unserem #WorkWithHeart-Reality Check.

Mach den Test